Die Felbertauernstraße ist eine der
komfortabelsten Alpenübergänge und besonders bei
Motorradfahrern noch nicht allzu bekannt.
Herzstück der rund 64 km langen Straße ist der
5,3 km lange Felbertauerntunnel. Auf zu einer
Genusstour zu Füßen des Großglockners!
Wenn Sie es lieben, im Sattel Ihres Motorrads
einen sonnigen Tag zu genießen und herrliche
Landschaften zu erkunden, dann steigen Sie auf
und erkunden Sie die Straßen Osttirols im Pustertal! Bikern empfehlen wir besonders die
Felbertauernstraße. Umgeben von der imposanten
Venediger- und der Granatspitzgruppe können
passionierte Motorradfahrer traumhafte
Landschaften bewundern und die Freiheit bei
idealen Straßenverhältnissen genießen.
Die Felbertauernstraße führt direkt am
Nationalpark Hohe Tauern vorbei. Die
innerösterreichische Straßenverbindung zwischen
Mittersill in Salzburg und
Matrei in Osttirol
gilt unter Motorradfahrern bislang noch als
echter Geheimtipp. Selbst an stärksten
Reisetagen zur Hochsaison kommt es auf der
hervorragend ausgebauten Strecke kaum zu
Stauungen. Deshalb lautet das Motto auf diesem
Alpenübergang auch „Staunen statt Stauen“. Und
zum Staunen gibt es hier wahrlich viel: Mit
Blick auf die eisigen Spitzen des Nationalparks
Hohe Tauern, können Motorradfahrer stressfrei
über die langgezogenen Kurven gleiten.
Die ganzjährig geöffnete Felbertauernstraße war
im Jahr 2013 Schauplatz eines riesigen
Felssturzes, der den Felbertauerntunnel
unpassierbar machte. Zwei Jahre später konnte
die neue Strecke eröffnet werden. Die
Felbertauernstraße ist bei der Durchquerung des
Felbertauerntunnels mautpflichtig.
Interessant für Radfahrer
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den
beliebtesten Radtouren Österreichs. Für
Radfahrer steht auf der Felbertauernstraße
allerdings keine eigene Spur zur Verfügung, auch
ist die Fahrt durch den Felbertauerntunnel
strengstens verboten. Für Radfahrer steht
deshalb ein Rad-Shuttle-Dienst zur Verfügung.
Nur einmal im Jahr können Radfahrer auch durch
den Tunnel fahren und zwar beim Großglockner -
Felbertauern Radmarathon.