| Hurra – es geht ins Pustertal. Wenn auch nur für 
						einen Kurzurlaub von 4 Tagen, aber das 
						macht nichts. Diese 4 Tage werden voll ausgenutzt! Und 
						damit Sie unter der riesigen Auswahl an 
						Sehenswürdigkeiten, welche das Pustertal bietet, gleich 
						jene finden, die Sie auf gar keinen Fall verpassen 
						sollten, haben wir für Sie 2 Vorschläge 
						zusammengestellt. Einen Vorschlag für sportlich Aktive, 
						und einen weiteren Vorschlag der mehr in Richtung 
						Familien und Gemütlichkeit geht. Lesen Sie weiter, und 
						lassen Sie sich überraschen. Eine besondere Reiseidee aus dem Pustertalzusammengestellt von: Ruth  „Reisen 
	und Südtirol“ mag Ruth nicht nur bei ihrer Arbeit als Text Artist. Auch 
	privat nutzt sie ihre Zeit um immer wieder neue Ecken in 
	Südtirol und den Dolomiten kennen zu lernen. Ob Berg, See oder auch Museum – 
	es gibt noch sooo viel Schönes zu entdecken, das von zu Hause gar nicht so 
	weit entfernt ist und sich bestens auch mal für kurze Wochenendtrips eignet 
	…  Pustertal – 4 Tage für sportlich Aktive
						
						Tag1 Ankommen und den Ort erkunden Der Urlaubsort ist erreicht, das Zimmer bezogen. Na 
						dann, war die Anfahrt nicht zu stressig, können Sie auch 
						schon etwas unternehmen. Nach mehreren 
						Stunden Auto- oder Zugfahrt tut eine kleine Wanderung 
						richtig gut. Und solche gibt es unzählige im Pustertal, 
						von jeder Ortschaft aus. Hat Ihre Unterkunft sogar einen 
						Radverleih, dann leihen Sie sich ein Rad – vielleicht 
						liegt gerade ein See in der Nähe zu dem Sie immer schon 
						mal wollten. Nutzen Sie Ihren ersten Urlaubstag, auch 
						wenn es nur mehr der Nachmittag ist … 
								
 Ort erkunden 
						Tag2 Rieserfernerhütte oder doch Drei Zinnen? Eines vorweg: die 
						
						Wanderung zur Rieserfernerhütte, sie liegt 
						auf 2.798 m, ist nichts für Einsteiger oder 
						Wandermuffel. Die Wanderung ist anstrengend, sowohl vom 
						Tauferer Ahrntal als auch vom Antholzer Tal aus . Ein 
						wunderschönes Tagesziel mit fantastischer 
						Aussicht, einem glasklaren See vor der Hütte 
						und ringsum ein Dreitausender nach dem anderen. Weil die 
						Wanderung anstrengend ist, wimmelt es hier auch nicht so 
						sehr von Menschen wie bei den Drei Zinnen. 
						Trotzdem – im Pustertal Urlaub machen und die Drei 
						Zinnen nicht gesehen haben – geht gar nicht. Um zu den 
						Drei Zinnen zu gelangen gibt es mehrere Möglichkeiten: 
						vom Fischleintal aus, vom Innerfeldtal aus, ab 
						Höhlensteintal, ab MIsurina oder ab Auronzohütte.
						
						
						Lesen Sie hier die Beschreibung zu den einzelnen Touren.
								
 Blick zu den Drei Zinnen  Wanderung zu den Drei Zinnen  Rieserfernerhütte 
Unterkünfte im PustertalEmpfehlungen von VIVOPustertal:
   
						
						Tag3 Mountainbiketour – auf den Spuren von Siegern Sie haben sicher schon mal was vom härtesten 
						Mountainbikerennen der Dolomiten gehört, von 
						Dolomiti Superbike, oder? Das Event findet 
						immer im Juli statt. Zur Auswahl stehen drei Strecken: eine über 123 km, eine über 85 km und eine über 60 km. Sie müssen aber nicht gleich am 
						Event teilnehmen, Sie können die Strecke auch ohne 
						Stoppuhr und Zeitdruck abfahren und dabei auch gleich 
						die herrliche Landschaft und die Aussichten genießen. 
						Zu den Streckendetails. 
								
 Mountainbiketour 
						Tag4 Heimreise Wissen Sie was? Nutzen Sie den Abreisetag und fahren 
						Sie erst am späten Nachmittag oder gegen Abend nach 
						Hause zurück. Sie haben wahrscheinlich den bekanntesten 
						Seen im Pustertal noch keinen Besuch abgestattet: dem
						
						
						Pragser Wildsee, dem 
						
						Toblacher See und dem
						
						Antholzer See. Einen müssen Sie 
						einfach auf Ihrer Heimfahrt noch einplanen. Alle drei 
						können Sie auch zu Fuß umrunden. Keine dieser 
						Wanderungen dauert zu lang, also perfekt noch für den 
						letzten Tag.
								
 Pragser Wildsee  Toblacher See  Antholzer See 4 Tage im Pustertal für Gemütliche
						Tag1 Anreise & endlich Ausspannen Auf Sonne tanken am Hotelpool, auf eine Massage, die 
						Sie schon von zu Hause aus gebucht haben, oder einfach 
						auf Nichtstun, und darauf mit einem guten Glas Wein mit 
						Ihren Lieben auf den Kurzurlaub anzustoßen. 
						Und nach dem Abendessen unternehmen Sie einen kleinen 
						Verdauungsspaziergang durch den bezaubernden Urlaubsort.
								
 Endlich Ausspannen 
						Tag2 Ausflug zum See und Bootsfahrt inklusive Die Zimmeraussicht ist fantastisch, stimmt’s? Aber 
						noch mehr als auf die Landschaft freuen Sie sich jetzt 
						auf etwas Entspannung, oder? Es ist herrlich romantisch– 
						eine Bootsfahrt auf dem Toblacher See oder dem 
						Pragser Wildsee. Weit draußen auf dem Wasser, 
						die Seele baumeln lassen, die Fische im Wasser 
						beobachten, die Natur genießen und im Anschluss noch den 
						See umrunden. Baden geht hier nicht, dafür ist das 
						Wasser eindeutig zu kalt. Aber nur mit den Füßen hinein 
						ins frische Nass, das geht allemal. Und, ach ja, wenn 
						Sie Bootfahren und Baden verbinden möchten, dann statten 
						Sie doch einfach dem Issinger Weiher bei Pfalzen einen 
						Besuch ab. Dort geht beides. 
						
						Infos zu den Bootsfahrten gibt’s hier.
								
 Bootsfahrt auf dem Pragser Wildsee 
Unterkünfte im PustertalEmpfehlungen von VIVOPustertal:
   
						Tag3 Wandern ja – aber bitte gemütlich Das Pustertal ist ein richtiges Paradies für Wanderer 
						und Bergfreunde. Man muss aber nicht immer anstrengende 
						Wanderungen unternehmen, um die Schönheit der Natur 
						genießen zu können. Es gibt genügend Wanderwege im Tal, 
						die einfach zu erreichen sind und allen Spaß machen, 
						Groß und Klein: 
						
						Fischleintal in Sexten zum Beispiel, zur
						Knuttenalm im Tauferer Ahrntal, hinauf 
						auf die Lanzwiese Alm in Olang, der
						
						
						Rundweg „Bergl“ in Vintl. die Wanderung zu 
						den 
						
						Erdpyramiden bei Terenten, der 
						Naturerlebnisweg Panaraida im Gadertal oder die 
						Wanderung durch das zauberhafte Altfasstal bei 
						Meransen.Je nachdem, wo im Pustertal Sie gerade Ihren 
						4-Tages-Urlaub verbringen – diese gemütlichen 
						Wanderungen lohnen sich immer.
								
 Wandern im Fischleintal in Sexten  Wandern mit Kindern  Erdpyramiden bei Terenten 
						Tag4 Heimreise & Kultur Ein wenig Kultur schnuppern ist vor der Heimreise 
						unbedingt noch angesagt. Entlang der Pustertaler Straße 
						von Sexten bis zur Autobahn in Brixen gibt es dazu noch 
						einige Gelegenheiten für einen Stopp oder kleinen 
						Abstecher. Waren Sie schon in Innichen und haben dort 
						die Stiftskirche besichtigt, oder würden Sie vielleicht 
						lieber noch einen Abstecher ins Gsiesertal machen und 
						einen urigen Bauernhof besichtigen? Den 
						
						Schaubauernhof Reierhof? Wunderschön 
						wäre auch ein Abstecher zum 
						
						Volkskundemuseum Dietenheim bei Bruneck 
						oder nach Sand in Taufers um dort noch 
						
						Burg Taufers zu besichtigen. Und, weil es 
						quasi direkt an der Straße liegt: in Vintl müssen Sie 
						von der Umfahrung unbedingt abfahren und 
						Lodenmuseum und 
						
						Feinkäserei besichtigen. Und dann erst, 
						geht’s endgültig wieder heimwärts … gute Fahrt!
								
 Schaubauernhof Reierhof  Volkskundemuseum Dietenheim bei Bruneck  Burg Taufers |