Sexten, im östlichen Teil von Südtirol, dem Pustertal gelegen, ist für seine malerische
Bergwelt sowie für seine atemberaubende
Naturkulisse weitum bekannt. Das Tal zweigt bei
Innichen ab und bahnt sich seinen Weg durch die
Sextner Dolomiten. Neben der einzigartigen
Naturlandschaft allerdings, hat Sexten noch viel
mehr zu bieten, und ist vor allem auch für den
Wander- und Familienurlaub eine
Top-Urlaubsdestination.
Bilder zum Sommer in Sexten in Südtirol – Dolomiten
Das Wappen der Ortschaft zieren die Drei Zinnen,
die auch als Wahrzeichen der Sextner Dolomiten
gelten. 2009 wurden sie zum UNESCO-Weltnaturerbe
ernannt – kein Wunder, bezaubern sie mit ihrer
Einzigartigkeit Sommer wie Winter Einheimische
wie Gäste. Umgeben von dieser Bergkulisse, lässt
sich Urlaub entspannt und zugleich auch aktiv
verbringen.
Sextner Dolomiten mit Sextner Sonnenuhr
Das ganze Jahr über locken die
Dolomiten Wanderer, Alpinisten
und Familien an. Dabei dürfen Sie sich an einem
Panorama, das Sie mit Sicherheit auch nach Ihrem
wohl verdienten Urlaub nicht mehr vergessen
werden, erfreuen. Allein schon die Sextner
Sonnenuhr, eines der beliebtesten Fotomotive in
Sexten, ist ein besonderes Augenmerk: Die
Bezeichnungen Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und
Einser sind nicht zufällig ausgesucht worden.
Steht man zur richtigen Zeit am richtigen Ort,
so kann man die Sonnenuhr in ihrer Richtigkeit
und entfalteten Schönheit betrachten.
Sommerurlaub in Sexten, in Südtirol – Dolomiten
Die malerische Landschaft und die majestätischen
Berggipfel machen aus Sexten ein
richtiges Wanderparadies – für
passionierte Wanderer, für Bergsteiger und auch
für all jene, die gerne im Tal gemütliche
Spaziergänge unternehmen. Wer seinen
Sommerurlaub in Sexten verbringt, der
darf sich eines auf keinen Fall entgehen lassen:
eine Wanderung zu den Drei Zinnen! Auch in
puncto Radfahren und Mountainbiken
zählt Sexten zu den beliebtesten Urlaubszielen
der Dolomiten. Aber auch abseits von Wanderwegen
und Mountainbikestrecken hat Sexten allerhand zu
bieten. Ein Freischwimmbad zählt da genauso dazu
wie eine Minigolfanlage und eine Kletterhalle.
Werfen Sie einen Blick auf Sexten im Sommer
Wintertipps für Klein und Groß
Wintersportfreunde kommen beim Urlaub in Sexten
in Südtirol – Italien – natürlich voll auf ihre Kosten. Die
Skigebiete Helm, Rotwand,
Waldheim und Kreuzberg
sind allesamt schnell erreicht und bieten Pisten
für jeden Geschmack und jede Könnerstufe. Ein
Highlight für alle Skfians: der „Giro delle Cime“, eine Tour die 43 Pistenkilometer bietet,
inklusive einzigartiger Ausblicke. Kleine
Besucher werden vor allem auf der Rotwand große
Augen machen: hier befinden sich nämlich
Rentiere die man füttern kann und eine
riesengroße Schneemannfamilie. Ein vielfältiges
Angebot an tollen Ausflugszielen finden auch
Schneeschuhwanderer und Skitourengeher, die hier in eine etwas ruhigere Seite des Winters eintauchen können.
Bilder zum Winter in Sexten in Südtirol – Dolomiten
Sexten liegt in Italien. Es ist eine Ortschaft im Pustertal im Osten Südtirols. Sie liegt im gleichnamigen Tal, dem Sextnertal, einem Seitental des Hochpustertals, das bei Innichen abzweigt.
Wie komme ich nach Sexten?
Mit dem Auto. Über die A22, bei Brixen/Vahrn die
Autobahnausfahrt Brixen/Pustertal nehmen und in
Richtung Bruneck auf der Pustertaler
Schnellstraße (SS48) fahren. Von dort aus weiter
in Richtung Innichen. Sexten liegt etwa 60 km
von der Autobahnausfahrt in Vahrn entfernt. Mit dem Zug. Egal ob von Norden oder Süden kommend: Umgestiegen wird in der Franzensfeste. Weiter geht es dann im Zug Richtung Innichen und von dort aus mit dem Bus weiter nach Sexten.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Sexten einfach zu erreichen. Zu den Fahrplänen:
Im Sommer viel Sonne, im Winter
viel Schnee.
Aktuelle Wettervorhersagen finden Sie auf der
Webseite der Landeswetterzentrale.
Informieren Sie sich auch vor Ort immer über die
Wetterverhältnisse für maximale Sicherheit bei
Ihrem Aktiv-Programm.
Warum nach Sexten?
Es gibt viele gute Gründe für einen Urlaub in Sexten … hier sind 5 davon:
Die einzigartige Kulisse der Drei Zinnen, Wahrzeichen der Sextner Dolomiten und UNESCO-Weltnaturerbe.
Aktivmöglichkeiten im Sommer Wandern, Radfahren.
Winter in Sexten mit gemütlichen Wanderungen, Skifahren, Rodeln und Co.
Klettertouren in den Dolomiten – im Sommer und Winter.
Eins mit der Natur sein, frische Bergluft atmen und entspannen.
Wo Schifahren in Sexten?
Bei Ihrem Skiurlaub in Sexten steht Ihnen das
gesamte Skigebiet 3 Zinnen Dolomites mit den Sextner
Skibergen Helm,
Rotwand und Kreuzberg, die sich allesamt in Sexten befinden, zur Verfügung.
Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomites ist eines von 15 Skigebieten des Skikarusells Dolmiti Superski.
Mit dem Skipass Dolomiti Superski stehen Ihnen
gleich noch mehr sagenhafte Abenteuer zur
Verfügung – auf rund 1.200 Pistenkilometern für
jedes Skifahrerlevel. Außerdem ist es zum
Skigebiet Kronplatz im Pustertal
nur ein Katzensprung. Mit dem Ski-Zug (Pustertaler
Bahn) geht es im Halbstundentakt von Vierschach
(Talstation Helm) nach Percha (Talstation Ried
Kronplatz).
Welche Museen gibt es in Sexten?
In Sexten gibt es zwei Museen. Das
Rudolf Stolz Museum und die
Krippensammlung Stabinger. Das Rudolf
Stolz Museum beherbergt über 160 Werke des
Malers Rudolf Stolz (1874 – 1960). Rudolf Stolz
galt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
neben Egger-Lienz als einer der bedeutendsten
Künstler Tirols. Das Krippenmuseum ist im Hotel
Mondschein untergebracht. Dort können Sie sowohl
Tiroler Krippen als auch orientalische Krippen,
teils bis zu 2 m groß, bewundern.