Die häufigsten Fragen zum Urlaub mit Hund im Pustertal
Wie finde ich am schnellsten eine hundefreundliche Unterkunft?
Auf VIVOPustertal gibt es eine eigene Seite, wo nur hundefreundliche Unterkünfte gelistet sind. Schauen Sie sich die Übersicht einfach an.
Was ist bei der Einreise mit Hund in Südtirol zu beachten?
Für die Einreise mit Hund brauchen Sie einen gültigen EU-Heimtierpass, ausgestellt vom Tierarzt. Dies bedeutet, dass Ihr Hund entweder mit einer Tätowierung oder einem Mikrochip gekennzeichnet und gegen Tollwut geimpft sein muss. Die Impfung darf höchsten 12 Monate zurückliegen, muss aber älter als 3 Wochen sein.
Darf ich meinen Hund beim Wandern frei herumlaufen lassen?
Nein, der Hund muss an die Leine, da nicht nur in Südtirol sondern in ganz Italien Leinenpflicht herrscht.
Wie sieht es mit einem Maulkorb aus?
Es herrscht eine indirekte Maulkorbpflicht. Dies bedeutet, Sie müssen einen Maulkorb mitführen und bei Kontrollen auch vorweisen. Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner öffentliche Verkehrsmittel nutzen, so muss er den Maulkorb tragen.
Wieviel muss ich in der Unterkunft für meinen Hund bezahlen?
Das ist ganz unterschiedlich und geht aus den Preislisten der einzelnen Unterkünfte hervor. Von 7 – 20 Euro pro Tag gibt es verschiedenste Preiskategorien. Hängt auch davon ab, ob Sie in einem teureren Hotel oder beim Privatvermieter logieren und ob Sie das Fressen, Fressnapf, Schlafdecke usw. selbst mitbringen.
|