Freeride Trail Herrensteig – erster Downhill-Trail Südtirols
Nicht nur zum Skifahren die Top-Adresse, auch
zum Mountainbiken ist der Kronplatz
das Nonplusultra in der Radszene.
Voraussetzung: Mut, technisches Können, perfekte
Ausrüstung, perfektes Mountainbike. Ansonsten
bitte Finger weg vom
Freeride-Downhill-Trail Herrensteig am Kronplatz.
Die Downhill Strecke ist für Wanderer natürlich
gesperrt.
Eckdaten:
Länge Trail: 8 km
Höhenmeter: 1.300
Ausgangspunkt: Bergstation Kabinenbahn Kronplatz
2000
Ziel: Reischach
Geöffnet: Juni – Oktober
Herausforderungen pur
Der viel genutzte Herrensteig Kronplatz
ist ausgestattet mit Brücken aus Holz,
herausfordernden Schikanen, waghalsigen
Sprüngen. Deshalb bitte Schutzausrüstung
anziehen: Handschuhe, Arm- und Beinschutz,
Oberkörperpanzer, ein Helm ist ohnehin ein Muss.
Sollten Sie über keine entsprechende Ausrüstung
verfügen, diese können Sie auch in Reischach
direkt beim Outdoorcenter Kronpaltz
ausleihen. Für alle die mal ein wenig schnuppern
möchten: an der Talstation in Reischach befindet
sich der 30 m lange Pumptrack
und eine eigene Funline – ein
idealer Übungsplatz, bevor es zum mtb auf den
Kronplatz geht.
Zum Downhill am Kronplatz
gibt es aber noch weitere Alternativen.
So wurde im Jahre 2014 der einfachere Trail „Furcia“
(Abfahrt zum Furkelpass) eröffnet, mit 500 hm
und einer Länge von 4,7 km und im Sommer 2015
der Piz de Plaies der nach St. Vigil in Enneberg
führt (385 hm, 3,8 km) sowie der Freeride Trail
Gassl nach Olang mit 1.110 hm und einer
Streckenlänge von 8,6 km.
|
|
Weitere Mountainbike-Touren ...
|
|
Was Sie neben dem Freeride Trail Herrensteig noch interessieren könnte ...
|
Weitere Unterkünfte im Pustertal...
Art der Unterkünfte:
|
Hotels nach Sternen:
|
Themenurlaub:
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|