Fischen und Angeln im Pustertal
Das Pustertal ist ein
ideales Gebiet für Fischer und Angler, wo es sich an
Bergbächen und Seen ausgezeichnet fischen lässt.
Der Uferbewuchs ist unregelmäßig und bietet
jedem Fischer den erwünschten Platz: Felsen,
entwurzelte Bäume, Büsche ... Die Gewässer mit
ihrer Vegetation zählen zu den artenreichsten
Lebensräumen des Landes. Die meisten Gewässer
sind mit Forellen besetzt.
Was benötigt es um im Pustertal Fischen zu können
Einheimische benötigen zum Fischen eine
Fischerlizenz sowie die Fischerprüfung. Gäste
können die Lizenz mit Tageskarten käuflich
erwerben. Meist kann diese im örtlichen
Tourismusverein, oder, handelt es sich um eine
Sportfischerei, auch direkt vor Ort erworben
werden.
Unsere Empfehlungen
für Unterkünfte im Pustertal
Die schönsten Plätze zum Fischen im Pustertal
Entlang der Rienz und der Ahr gibt es viele
schöne Plätze, wo man in herrlicher Naturkulisse
und in Ruhe die Angel auswerfen kann. Zu den
schönsten Plätzen zählen aber allerdings der
Toblacher See, der Dürrensee, der Olanger
Stausee, der Antholzer See, der Meggima Stausee und der Neves
Stausee.
Zudem kann man auch in Olang am Brunstbach und
Furkelbach, im Fischteich in Antholz Niedertal, in Teilabschnitten des
Antholzerbaches, im Mühlwalder Bach, in
Abschnitten des St. Vigiler Bachs fischen.
Beliebt sind auch die Fischteiche, wie jener
beim Bintapub in Gsies oder beim Naturteich
Thara in Kematen.
|
|
Themenvorschläge...
DürrenseeEinzigartig ist von hier aus der Blick auf das Cristallomassiv ...
mehr
OlangSommer wie Winter ein beliebtes Urlaubsziel ...
mehr
AntholzBietet ausgezeichneten Urlaub für Naturverbundene ...
mehr
St. VigilUmgeben von den imposanten Gipfeln der Dolomiten ...
mehr
|
Weitere Unterkünfte im Pustertal ...
Art der Unterkünfte:
|
Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
|
Themenurlaub:
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|