Zum angenehmen Verweilen am Seeufer und
auch zum lustigen Plantschen und Baden lädt der
Dürrensee, der kleinste aber zugleich auch der
wärmste der drei Seen die sich im Hochpustertal
befinden.
Der Dürrensee im Pustertal, italienisch Lago di
Landro, liegt im Höhlensteintal auf etwa 1.400
Meter Meereshöhe, in der Nähe des Toblacher Sees
und ist sowohl von
Toblach aus als auch von
Cortina d’Ampezzo aus erreichbar.
Vom Dürrensee aus, an der Grenze zwischen dem
Naturpark Drei Zinnen und dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags,
hat man einen herrlichen Blick auf die
Cristallogruppe, welche sich vor allem zur
Morgenstund im See wunderbar spiegelt. Nur
wenige Schritte vom Dürrensee, der auch in
deutscher Sprache oftmals als Landro-See
bezeichnet wird, entfernt, Richtung Toblach,
erreicht man den bekannten Drei Zinnen Blick,
der ein einzigartiges Panorama zu den
weltberühmten Zinnen bietet.
Besonders Familien mit Kindern trifft man an
warmen Sommertagen am türkisfarbenen Landrosee,
denn der See hat nur wenige wasserarme und
kleine Zuflüsse und auch keinen Abfluss und er
ist somit, im Verhältnis zu den anderen Seen in
der Region Pustertal, bedeutend wärmer und lädt
zum ungetrübten Badespaß. Ein feiner
Kieselstrand befindet sich am Nordufer des Sees,
der im übrigen einer der höchstgelegensten
Badeseen Europas ist. Auch kann der See
problemlos umrundet werden.
An der gegenüberliegenden Seite des Sees
befinden sich ein kleines Restaurant und der im
Jahre 2006 sanierte Klettergarten. Fast
senkrecht präsentiert sich die Felswand die es
hier zu bezwingen gilt, der Blick auf den
Landrosee dann aber ist unbezahlbar.
Der Dürrensee ist auch ein beliebtes
Ausflugsziel mit dem Rad. Direkt am See führt
nämlich die Mountainbikestrecke Toblach-Cortina
vorbei. Im Winter sind es dann hingegen die
Langläufer die am Landrosee vorbei laufen und
das Panorama genießen.
Unsere Website verwendet Cookies, auch von Drittanbietern. Mit weiterer Nutzung stimmen Sie deren Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Infos & Deaktivierung.