Das Skigebiet Helm
Wintersaison: 02.12.2022 - 10.04.2023
Das Skigebiet Helm im Hochpustertal bietet beste
Bedingungen zum Skifahren,
Snowboarden und Carven. Und dazu bietet der Helm noch ein
wunderbares Panorama der Sextner Dolomiten:
verschneit präsentieren sich die Felsen vom
Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser bis
zur Dreischusterspitze und dem Haunold.
An tollen Abfahrten hat das Skigebiet Helm
zahlreiche zu bieten, allen voran natürlich die
2,2 km lange und schwarze Piste „Raut“, welche
sich nach Vierschach hinunterschlängelt. Es ist
wohl eine der schönsten Pisten überhaupt, nicht
nur im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites. Durch ihre
schattige Lage bietet sie bis in den April
hinein hervorragende Pistenbedingungen.
Am Helm können alle Pisten technisch beschneit
werden und somit sind die Abfahrten immer
schneesicher. Der Helm bietet aber nicht nur
„schwarze“ Pisten, sondern auch Pisten für
Genießer, sanfte, breite Hänge welche sich vor
allem für Kinder und Anfänger bestens eignen.
Eine wunderschöne Abfahrt ist auch die sehr
sonnig gelegene Piste vom Hahnspiel hinunter
nach Sexten/Moos. Ganz zu schweigen von den
zwei
neuen Pisten, die durch den Zusammenschluss der
Skigebiete Helm und Rotwand im Dezember 2014
eröffnet wurden. Die Piste „Drei Zinnen“ ist
etwas mehr als 2 km lang, die Piste
„Stiergarten“ knapp 1,5 km. Beide bieten sie
abwechslungsreichen Pistenspaß. Verbunden sind
die Pisten über die Kabinenbahn „Drei Zinnen“,
welche etwa 50 m von der Talstation der
Kabinenbahn „Signaue“ beim Skigebiet Rotwand,
entfernt liegt, und über die Kabinenbahn
„Stiergarten“, die in der Nähe der Helmhanghütte
liegt.
Das Skigebiet Helm ist also von Vierschach bei Innichen, von
Sexten/Moos und von der Signaue
aus erreichbar. Von Sexten gibt es seit der
Wintersaison 2020 den „Helmjet Sexten“ – eine
neue kuppelbare Premium 10er Kabinenbahn, welche
die ursprüngliche Seilbahn die im Februar 1981
erstmals in Betrieb genommen wurde, ersetzt.
Helmissimo & Helmjuchiza
Mit 4,2 km ist es der längste Riestentorlauf des
Pustertals: der Helmissimo. Er
findet alljährlich im März statt. 905 Höhenmeter
und 104 Tore gilt es dabei zu bewältigen.
Mitmachen kann jeder Skiathlet, der sich die
Strecke zutraut und das 18. Lebensjahr erreicht
hat. Der „Helmjuchiza“ hingegen
hat mit Skiern nichts zu tun. Es ist ein ganz
verrücktes Rennen, vielleicht sogar das
verrückteste Rennen Südtirols: ein
Wettbewerb auf Schneeschaufeln.
Und für all jene, die ihr Auto gerne stehen
lassen: im Halbstundentakt verkehrt der
Skiexpress Pustertal zwischen den Skigebieten
Kronplatz und Helm.
|
|
Themenvorschläge...
InnichenHelm oder Haunold, Skifahren in Innichen ist Genuss pur ...
mehr
SextenAuch von Sexten aus ist der Helm erreichbar ...
mehr
|
|
Weitere Infos und Unterkünfte in
Sexten...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|