SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Das Reiseportal zum Biotop Rasner Möser im Pustertal
Biotop Rasen in der Ferienregion Kronplatz
Feuchtbiotop Rasner Mösern
Ein besonders charakteristisches Naturschutzgebiet ist das Biotop Rasen-Antholz…
Unsere TOP-Angebote!
Laurin’s Legendary Dolomites ExperienceLaurin’s Legendary Dolomites Experience
CIN: IT021028A1QCYZHB75
Laurins Auszeit für Körper und Seele
zum Angebot
Hirben NaturlaubHirben Naturlaub
CIN: IT021113B4TI8YK2OQ
Dolomiten Ski & Sonne
zum Angebot
Ferien&Wellnesshotel WindscharFerien&Wellnesshotel Windschar
CIN: IT021034A1IVTW3IUV
Mid-Week Special: Ski Days Deluxe
zum Angebot
Alle Angebote im Pustertal

Das Biotop Rasner Möser im Pustertal

   
Das grüne Pustertal ist bekannt für seine vielen malerischen Gebirgsseen und Feuchtgebiete. Ein besonders charakteristisches Naturschutzgebiet ist das Biotop Rasen-Antholz, italienisch Biotopo Rasun-Anterselva.
Biotop Rasen
Wenn man einen gemütlichen Spaziergang durch die breite Antholzer Talsohle unternimmt, so gelangt man von Oberrasen aus in etwa 20 Minuten zum Biotop Rasner Möser. Entlang eines dichten, artenvielfältigen Waldes aus Laub- und Nadelbäumen, im Hintergrund immer der traumhafte Ausblick auf das Bergmassiv der Rieserferner-Gruppe, erreicht man diesen stillen natürlichen Lebensraum.

Unterkünfte in Rasen
Unsere Empfehlungen:

Nancy
Nancy's Holiday Homes Dolomites
CIN: IT021071B4KZ4WVD6S
Rasen / Niederrasen zur Website
Lexmairhof (Rasen) im Winter
Lexmairhof
CIN: IT021071B5DPL65SBY
Rasen zur Website
Hotel Apartments Schmalzlhof (Rasen) im Winter
Hotel Apartments Schmalzlhof
CIN anzeigen
CIN: Residence IT021071A19W3K5QS4
CIN: Hotel IT021071A1KQOD8223
Rasen zur Website

Ein Lehrpfad führt die Besucher über Holzstege durch dieses etwa 23 Hektar große Moorgebiet auf 1.075 Metern Höhe und erklärt auf Schautafeln wichtige charakteristische Eigenschaften der Flora und Fauna. Viele kleine Tümpel und sumpfige Wiesen sind von Fischen, Fröschen und Libellen bewohnt.
Interessant ist auch, dass der Name der Ortschaft „Rasen“ im Pustertal aus dem Keltischen stammt und übersetzt so viel wie „Sumpf“ bedeutet.

Besonders empfehlenswert ist dieser reizvolle Spaziergang zum Feuchtbiotop Rasner Mösern im Pustertal im Frühling und im Frühsommer, wenn die Natur erwacht und weit und breit Blumen blühen.

Themenvorschläge...


Rasen
RasenBeliebte Urlaubsgemeinde am Eingang ins Antholzertal ...
mehr
Wanderurlaub
WanderurlaubUnterkünfte mit besonderem Augenmerk auf den Wanderer ...
mehr
Naturpark Rieserferner-Ahrn
Naturpark Rieserferner-AhrnRasen, umgeben von der Rieserfernergruppe ...
mehr
 

Weitere Infos und Unterkünfte in Rasen...


Unterkünfte    
Unterkunft Pustertal Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Das Reiseportal informiert Sie über das Biotop Rasner Möser in Bruneck im Feriengebiet Pustertal.
Pustertal