SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Schloss Welsperg im Pustertal – alle Infos hier
Schloss Welsperg
Wehranlage Schloss Welsperg
Die Herren von Welsperg gehörten zu den bedeutendsten adeligen Familien Tirols…
Unsere TOP-Angebote!
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPAMirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Wellness & Ayurveda nach Maß - 7 Nächte
zum Angebot
Panoramahotel HuberhofPanoramahotel Huberhof
CIN +
CIN: IT021074A1G6QAMYDE
Schnuppertage
zum Angebot
Falkensteiner Hotel AntholzFalkensteiner Hotel Antholz
CIN +
CIN: IT021071A17UD55OMO
Weekend Special November
zum Angebot
Alle Angebote im Pustertal

Schloss Welsperg

   
Im Pustertal, an der Einmündung zum Gsieser Tal erhebt sich nordöstlich von Welsberg Schloss Welsperg und auf dem gegenüberliegendem Hügel die Burgruine Thurn.

Bilder zu Schloss Welsperg im Pustertal

Ausblick Schloss WelspergBlick Schloss WelspergSchloss Welsperg HerbstSchloss Welsperg PustertalSchloss Welsperg
Nur 10 Gehminuten oberhalb des Dorfes erhebt sich stolz auf einer steil abfallenden Felsterrasse die Burg Welsperg. Ältestes Element der Burg ist der ungewöhnlich hohe Bergfried, dessen Bau im Jahre 1126 begonnen und 1140 abgeschlossen wurde. Kurz darauf entstand der Palas mit den Wirtschaftsgebäuden und die romanische Kapelle. Während des 15. und 16. Jahrhunderts wurde die Burg erheblich erweitert und umgebaut.

Die Herren von Welsperg gehörten zu den bedeutendsten adeligen Familien Tirols. Sie besaßen die Jurisdiktion im Umfang der Gerichte Welsberg und Heinfels, Vogteirechte im Pustertal und Sterzing sowie Güter in Innichen. Im Jahre 1765 zerstörte ein Brand Großteile des Palas und der Wirtschaftsgebäude. Das oberste Stockwerk des Palas wurde dann abgetragen und der Dachstuhl wurde auf die heutige Höhe herabgesetzt. Von da an blieb die Wehranlage mehr oder weniger sich selbst überlassen, bis vor einigen Jahren das „Kuratoriom Schloss Welsperg“ sich zur Aufgabe gesetzt hat, dieses bedeutende Kulturdenkmal zu erhalten.

Unterkünfte in Welsberg
Unsere Empfehlungen:

Pustertaler Ferienbauernhöfe (Welsberg-Taisten / Taisten) im Winter
Pustertaler Ferienbauernhöfe
CIN +
CIN: Ronacherhof IT021052B5UR9L5PT7
CIN: Hackerhof IT021028B54XX28COH
CIN: Sonnenhof IT021109B5V8MX4RD5
CIN: Löfflerhof IT021052B543CEDR8K
CIN: Marenklhof IT021052B5BZKJN7SR
CIN: Gratterhof IT021109B5XIIWG7TE
Welsberg-Taisten / Taisten zur Website
Pension Lienharterhof (Welsberg-Taisten / Taisten) im Winter
Pension Lienharterhof
CIN +
CIN: IT021052A134IFBGZ6
Welsberg-Taisten / Taisten zur Website
Hotel Weisses Lamm (Welsberg-Taisten / Welsberg) im Winter
Hotel Weisses Lamm
CIN +
CIN: IT021052A1UU7DSZ73
Welsberg-Taisten / Welsberg zur Website

Auch heute noch ist Schloss Welsperg in Privatbesitz. Es gehört den Grafen von Thun-Hohenstein-Welsperg. Hauptsächlich während der Sommermonate finden in Schloss Welsperg Konzerte, Feste und Ausstellungen statt.

Öffnungszeiten
Alle Infos Link Extern
(im Winter gschlossen)
Kontakt:
Events & Veranstaltungen in Welsberg
Pustertalerstraße 9
I-39035 Welsberg
Tel.: +39 0474 944 118
www.gsieser-tal.com Link Extern


Themenvorschläge...


Unterkunft nach Thema
Unterkunft nach ThemaZum Wandern, Skifahren, Wellness und vieles mehr ...
mehr
Welsberg
WelsbergDie beliebte Urlaubsgemeinde liegt im Herzen des Pustertals ...
mehr
7 Tage im Pustertal – Sommertipps
7 Tage im Pustertal – SommertippsSommerferien im Pustertal – die Tipps für Aktive und Genießer ...
mehr

Weitere Infos und Unterkünfte in Welsberg ...


Unterkünfte in Welsberg Weiterführende Links  
Unterkunft Pustertal Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Wer wacht so stolz über das Pustertaler Feriendorf Welsberg? Richtig, es ist Burg Welsperg. Ein Kulturdenkmal der besonderen Art.
Pustertal