Hier wird’s gleich spannend. Denn wir geben
Ihnen Auskunft über all jene Begriffe, die Ihnen
beim Skiurlaub im Pustertal mit Sicherheit
begegnen werden.
A wie Après Ski, Alta Badia und Ahrntal:
Die
Lokale im Pustertal sind
bekannt für ihren Après Ski, wo bei heißer Oma
und Musik die Party so richtig abgeht. Alta
Badia mit 130 und das Ahrntal mit 72
Pistenkilometern zählen zu überaus beliebten
Skigebieten.
D wie Dolomiti Superski:
Skifahren im Pustertal ist gleichbedeutend wie
Skifahren im Verbund Dolomiti Superski. Wer
Abwechslung sucht kann mit nur einem Skipass
1.200 Pistenkilometer in 12 Skigebieten
befahren. Im Pustertal gehören 3 Zinnen
Dolomiten, Kronplatz, Alta Badia und Gitschberg
Jochtal zum Verbund.
E wie Einkehrschwung: Der
Einkehrschwung – er findet, ganz klar, abseits
der Piste statt. Zum Mittagessen oder für eine
kleine Pause zwischendurch.
F wie Flex und FIS-Verhaltensregeln:
Was ist ein Flex? Nein, keine Baumaschine… der
Flex bzw. die Zahl (80, 100, 130 usw) gibt die
Härte bzw. die Steifigkeit des Skischuhs an. Je
höher der Flex, desto härter der Skischuh. Und,
worüber auch jeder Skifahrer Bescheid wissen
sollte, das sind die 10 FIS-Verhaltensregeln –
hier nochmals zum Nachlesen.
G wie Gran Risa: Eine der
bekanntesten Skipisten: die Gran Risa in La
Villa in Alta Badia. Und alljährlich vor
Weihnachten Austragungshort eines Weltcup
Riesentorlaufs der Herren.
H wie Helmpflicht: nicht nur im
Pustertal / Südtirol sondern in ganz Italien
gilt beim Skifahren: Helmpflicht für Kinder bis
14 Jahre. Und, wer Köpfchen hat, schützt dieses
auch im höheren Alter.
I wie Iglu: Igluübernachtungen
im Skiurlaub im Pustertal. Möglich. Wo? In Sand
in Taufers, im Skigebiet Speikboden.
Alle Infos dazu.
K wie Kronplatz und Kids Safety Park:
Der Kronplatz ist nicht nur das Skigebiet Nr. 1
im Pustertal, sondern von ganz Südtirol. Dort
gibt es auch den Kids Safety Park wo Kinder
nicht nur Koordination, Gleichgewicht und die
Skitechnik verfeinern können, sondern auch die
FIS-Verhaltensregeln richtig erlernen.
M wie Mehrtageskarten: Es gibt
nicht nur Tageskarten, Skipässe, Halbtageskarten
und Stundenkarten. Es gibt auch Mehrtageskarten
die perfekt kombiniert werden können, wie zum
Beispiel 10 Tage Skifahren innerhalb von 14
Tagen oder 5 Tage innerhalb von 6. Einfach vor
Ort informieren.
N wie Nachtskifahren: Wer
untertags nicht genug bekommt, der kann sich im
Pustertal auch am Abend auf den Skipisten
austoben.
Auf welchen erfahren Sie hier.
P wie Pizza: Was hat Pizza mit
Skifahren zu tun, werden Sie sich fragen. In
diesem Fall sehr viel, denn es ist nichts was
Sie essen können. Als Pizza bezeichnet man das
Schneepflug fahren: die Skier so gestellt, sieht
es nämlich aus wie ein Pizzastück.
R wie Rentiere: den Skiurlaub
schon mal in Sexten verbracht? Dann kennen Sie
die Rentiere bereits die auf der Bergstation des
Skigebietes Rotwand heimisch sind. Besuchen Sie
sie und geben Sie Ihnen bei der
Rentierfütterung zu
fressen.
S wie Ski Pustertal Express:
Das Auto stehen lassen und ohne Parkplatzsuche
vom Skigebiet 3 Zinnen Dolomites in das
Skigebiet Kronplatz wechseln. Das ist durchaus
möglich – mit dem Ski Pustertal Express! Dieser
verkehrt im Halbstundentakt zwischen den
Talstationen beider Skigebiete.
Alle Infos dazu.
T wie Timing: Oben sein wenn’s
los geht – vor allem beim Frühlingsskifahren ein
Muss. Da heißt es zeitig raus aus den Federn und
wenn möglich mit der ersten Bahn hinauf auf den
Berg fahren um die Morgenstunden auf der
Skipiste voll auszunutzen.
U wie UV-Schutz: Wir haben
gerade das Frühlingsskifahren erwähnt – der
richtige UV-Schutz ist dabei unabkömmlich –
sowohl in Hinsicht Sonnencreme als auch in
Hinsicht Skibrille bzw. Sonnenbrille. Bei
Kaiserwetter in Südtirol gehört darauf zu
Achten.
V wie Verbundskipass: Wozu
brauchen Sie einen Verbundskipass? Ganz einfach:
wenn Sie gerne heute am Kronplatz, morgen am
Helm und übermorgen in Alta Badia Skifahren
möchten, dann sollten Sie den Verbundskispass
von Dolomiti Superski machen, der in allen
Skigebieten Gültigkeit hat.
W wie Wetterinfos: Bestens
informiert sein über die aktuelle
Wettersituation und über die Wettervorhersage.
Mit der
Wetterseite von VIVOPustertal
und dem Hydrografischen Amt der Autonomen
Provinz Bozen – Südtirol überhaupt kein Problem.
Z wie Zwiebelprinzip: die
richtige Skibekleidung ist unter Umständen
ausschlaggebend dafür, ob Ihre Kinder gerne zum
Skifahren gehen oder nicht. Wenn Sie ständig zu
kalt haben oder umgekehrt, wenn sie ständig
schwitzen, hat der Spaß bald ein Ende. Deshalb
kleiden Sie sich richtig!
Die Infos.
Unsere Website verwendet Cookies, auch von Drittanbietern. Mit weiterer Nutzung stimmen Sie deren Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Infos & Deaktivierung.