Der Pragser Wildsee - einzigartige Naturidylle
								 | 
													
								  | 					
								  | 
							 
							
								
								Der Pragser Wildsee im Pustertal 
								gilt als Perle unter den Bergseen in Südtirol. 
								Das türkisblaue Wasser und die 
								mächtigen Dolomitenfelsen die den See umgeben, 
								bilden eine wunderbare Kulisse, die Ruhesuchende 
								und Naturliebhaber in allen Jahreszeiten 
								anzieht. Entdecken und erleben Sie mit uns 
								diesen Dolomitensee, der zugleich mit der 
								Plätzwiese eines der beliebtesten 
								Ausflugsziele im 
								Pustertal und von ganz Südtirol ist.
  
								
								VIVOPustertal empfiehlt
								
								Hotels in der Nähe vom Pragser Wildsee 
								Ferienwohnungen in der Nähe vom Pragser Wildsee 
								Bauernhöfe in der Nähe vom Pragser Wildsee 
								
  
								Bilder zum Pragser Wildsee im Pustertal, präsentiert von VIVOPustertal
								
								
								
 Wo liegt der Pragser Wildsee? Infos zur Lage. 
							
								Der Pragser Wildsee liegt in den Südtiroler Dolomiten, im Pustertal. Zwischen den Ortschaften Welsberg und Niederdorf zweigt in 
								südliche Richtung das Pragsertal ab mit der 
								malerischen 
								
								Urlaubsgemeinde Prags. Und genau 
								dort, im Talschluss, auf rund 1.500 m Meereshöhe, liegt der Pragser Wildsee, inmitten 
								des Naturparks Fanes-Sennes-Prags.  
								 
	
 
		 	 
Interessantes & “Die Bergpolizei – ganz nah am Himmel” 
							
								Der See besticht mit seinem 
								kristallklaren und türkisblauen Wasser 
								und ist auch deshalb das Aushängeschild der 
								Seenlandschaft im Pustertal. Umrahmt von steil 
								herabfallenden Felswänden und am nördlichen Ufer 
								vom historischen und denkmalgeschützten Hotel 
								Pragser Wildsee, wirkt die Kulisse hier wie aus 
								einem Märchen. Der See ist bis zu 36 
								Meter tief und verfügt über sauberstes 
								Wasser. Ein besonderes Highlight ist laut VIVOPustertal: 
								die Fahrt mit einem der Ruderboote am See.  
								An heißen Sommertagen muss man am Pragser 
								Wildsee mit vielen Besuchern rechnen. Seit der 
								See auch noch zur Filmkulisse der beliebten
								Fernsehserie „Un passo dal cielo“ 
								(RAI)- „Die Bergpolizei – Ganz nah am 
								Himmel“ (seit Juli 2017 auch im 
								Bayrischen Rundfunk) ursprünglich mit Terence 
								Hill und ab der 4. Staffel mit Daniele Lotti 
								geworden ist, ist die Besucherzahl nochmals 
								stark angestiegen. Wir empfehlen deshalb den See 
								eher in der Nebensaison zu besuchen, früh am 
								Morgen oder am späteren Nachmittag. 
	 
																
Unterkünfte in Prags 
Empfehlungen von VIVOPustertal:
		 
                
             
                
             
                
            
 
	  
	
	
	
 Werfen Sie einen Blick auf den Pragser Wildsee im Sommer ...
 
  
 Wandern beim Pragser Wildsee in der Dolomitenregion 3 Zinnen 
							
								Der Pragser Wildsee bietet als Ausgangspunkt Wanderungen aller Art. VIVOPustertal möchte Ihnen natürlich die gemütliche Umrundung des Bergsees empfehlen, aber nicht nur … 
								 
							
								
                                
                                
                                
                                Umrundung Pragser WildseeEntlang des Ufers verläuft ein gut 
                                markierter Weg, der abwechslungsreich mit Treppen, schönen Aussichtspunkten und 
                                gemütlichen Bänken ausgestattet ist. Die Wanderung von etwas mehr als 
                                drei Kilometern ist auch mit kleinen Kindern in rund 1,5 Stunden leicht zu 
                                bewältigen – außer, man hält sich bei der Umrundung an der Wiese am südlichen 
                                Seeufer länger auf, zum Entspannen, Picknicken, oder auch um die Füße im kalten 
                                Wasser zu erfrischen.
  
                                Eckdaten: 
                                Start: Pragser Wildsee 
                                Höhenmeter: circa 100 
                                Länge: 3,6 km 
                                Gehzeit: 1,5 h 
                                Zur GrünwaldalmEine weitere, 
								wirklich gemütliche Wanderung, hat beim Hotel 
								Pragser Wildsee ihren Ausgangspunkt: die 
								Wanderung zur Grünwaldalm. Über das Westufer 
								wandert man zunächst bis ans südliche Ende des 
								Sees und zweigt dann dort rechts in den Weg NR. 
								19, ins Grünwaldtal ab und erreicht nach einer 
								Gehzeit von circa 1 Stunde die bewirtschaftete 
								Alm.
  
                                Eckdaten: 
                                Start: Pragser Wildsee 
								Höhenmeter: circa 100 
								Länge: 6,2 km 
								Gehzeit: 1 h 
                                Bergwanderung SeekofelWer hingegen 
								hoch hinaus und den See von einer völlig neuen 
								Perspektive erblicken möchte, der kann in einer 
								anspruchsvollen und rund sieben Stunden (Hin- 
								und Rückweg) dauernden Bergwanderung den 
								Seekofel (2.810 m) erklimmen und von dort 
								senkrecht hinunter auf den See blicken. Zunächst 
								gemütlich das westliche Seeufer entlang bis zum 
								Südende des Sees, und dort dann über den Weg Nr. 
								1 steil bergauf zur Seekofelhütte (2.327 m) un 
								dann nordwärts weiter bis zum Gipfelkreuz des 
								Seekofels.
  
                                Eckdaten: 
                                Start: Pragser Wildsee 
								Höhenmeter: circa 1.280 
								Länge: 14 km 
								Gehzeit: 7 h 
                                
                                 
 
Der Pragser Wildsee im Winter 
  
								Stimmts? Der Pragser Wildsee gefällt Ihnen auch 
								im Winter! Wie könnte es auch anders sein, diese 
								herrliche Kulisse, der weiße Schnee, ein Winterspaziergang zum See ... Es 
								ist ein kleines Paradies – der Pragser Wildsee 
								im Winter, und wer weiß, vielleicht begegnet 
								Ihnen beim nächsten Winterspaziergang am See ja 
								ein scheues Waldtier. Halten Sie die Augen auf 
								alle Fälle auf.
  
                                
Unterkünfte in Prags 
VIVOPustertal empfiehlt:
		 
                
             
                
             
                
            
 
	  
	
								Informationen zur Anreise zum Pragser Wildsee 
								Es gibt vier 
								Möglichkeiten den Pragser Wildsee im Pustertal zu erreichen: 
								das eigene Auto, öffentliche Verkehrsmittel, das 
								Rad oder zu Fuß. Allerdings ist in der 
								Hochsaison der Ansturm zum Pragser Wildsee 
								dermaßen hoch, dass die Anfahrt im Zeitraum 
								10.07. – 10.09. streng reguliert ist.  
								 
								Mit dem PKW: Während der 
								Hochsaison (10.07. – 10.09.) wird der Verkehr ins Pragsertal durch ein Schrankensystem geregelt und die Straße zum Pragser Wildsee bleibt nur für jene Gäste geöffnet, die 
								über eine Parkplatzreservierung bzw. eine 
								gültige Durchfahrtsgenehmigung verfügen. Deshalb 
								sollten Sie den Parkplatz unbedingt einige Tage 
								vorher online reservieren und bezahlen.
								
								Zur Onlinebuchung. In der Nähe vom Pragser Wildsee gibt es 3 Parkplätze. P2 befindet sich etwa 800 m vom See entfernt, P3 circa 300 m und P4 ist direkt am Pragser Wildsee. 
								 
								Mit dem Bus / Shuttle: im 
								Zeitraum 10.07. – 10.09. fahren die Buslinien 443 (ab Welsberg mit späterem Umstieg auf Linie 442) und 442(ab Toblach) 
								zum Pragser Wildsee – allerdings müssen Sie das 
								Ticket mittels Online Reservierung und Online 
								Zahlung vorab erwerben. Wichtig: bei 
								Ticketreservierung ist das Datum, die 
								Haltestelle, die Uhrzeit und die Anzahl der 
								Personen anzugeben. Wenn Sie einen vierbeinigen 
								Begleiter haben, so müssen Sie auch für diesen 
								das Ticket online reservieren. Für die Rückfahrt 
								genügt es, das bezahlte Ticket vorzuweisen. 
								Nicht gültig sind auf dieser Linie Mobilcards, 
								Gästekarten sowie Wertkarten. 
								Kosten für die Hin- und Rückfahrt (circa):
								 
								Erwachsene: 10,- € circa ab Toblach – der Preis ist abhängig natürlich immer vom Abfahrtspunkt 
								Kinder: bis 6 Jahre frei / von 6 – 13,99 Jahre: 
								6,- € 
								Vierbeinige Freunde: 6,- € 
								Kosten für die Einzelfahrt ungefähr die Hälfte. 
								 
								Mit Rad oder zu Fuß: hier gibt 
								es keine Beschränkungen. Sind Sie mit dem Rad 
								unterwegs nehmen Sie den Pustertaler Radweg bis 
								nach Schmieden und fahren ab dort auf der 
								Landesstraße 47 weiter bis zum See. Zu Fuß 
								können Sie ab Parkplatz Säge in Schmieden (4,8 
								km bis zum See) ab Welsberg (12,5 km) oder ab 
								Niederdorf (11 km) wandern.
								
  
								
  
								 
								 | 
													
		
								
 | 
							 
						 
						
					
								
								Sehenswürdigkeiten & Naturschätze ...
								 
								
 | 
							 
																				 
																				
					
							| 
								  | 
							 
								
								Sommer- & Winteraktivitäten ...
								 
								
 | 
							 
																				 
					
							| 
								  | 
							 
								
								Veranstaltungen & Events ...
								 
 | 
							 
																				 
					
							| 
								  | 
							 
								
								Webcams & 360° Panoramen ...
								 
 | 
							 
																				 
					
							| 
								  | 
							 
								
								Orte und Regionen in der Nähe des Pragser Wildsees ...
								 
 
PragsUmgeben von traditionellen Höfen und einer Landschaft wie im Paradies ...
 mehr 
 
NiederdorfAuch die kleine Nachbargemeinde von Prags begeistert Sommer wie Winter ...
 mehr 
 
WelsbergAuch Welsberg liegt nur wenige Kilometer vom Pragser Wildsee entfernt ...
 mehr 
 
HochpustertalDie Ferienregion der Drei Zinnen kann den Pragser Wildsee ihr Eigen nennen ...
 mehr 
 | 
							 
																				 
					
							| 
								  | 
							 
								
								Weitere Seen im Pustertal...
								 
								
 
DürrenseeEinzigartig ist von hier aus der Blick auf das Cristallomassiv ...
 mehr 
 | 
							 
																				 
					
							| 
								  | 
							 
								
								Reiseführer rund um den Pragser Wildsee ...
								 
								
 | 
							 
																				 
							
								
								Häufig gestellte Fragen zum Pragser Wildsee
								 
								
								Wo liegt der Pragser Wildsee?
								Der Pragser Wildsee liegt in Südtirol, im Talschluss des gleichnamigen Tales dem Pragser Tal. Dieses erstreckt sich im Hochpustertal und zweigt zwischen Niederdorf und Welsberg 
								gegen Süden hin ab. 
								Wie hoch liegt der Pragser Wildsee?
								Der Pragser Wildsee liegt auf circa 1.500 m 
								Meereshöhe. 
								Gibt es Unterkünfte in der Nähe vom Pragser Wildsee?
								Ja, im Pragsertal selbst finden Sie zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten: Hotels, Garnis, Privatzimmer, Urlaub auf dem Bauernhof und auch Ferienwohnungen. 
								
								Zur Unterkunftsübersicht in der Nähe vom Pragser Wildsee, empfohlen von VIVOPustertal. 
								Welche Fernsehserie wurde am Pragser Wildsee gedreht?
								Es ist die Serie „Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel“ die seit Ende Juli 2017 auch im Bayrischen Rundfunk ausgestrahlt ist. Drehorte finden sich aber nicht nur in Prags und am Pragser Wildsee, sondern vor allem auch in Innichen. 
								Wie erreicht man den Pragser Wildsee?
								Den Pragser Wildsee erreichen Sie auch mit dem eigenen Auto ganz bequem. Kostenpflichtige Parkplätze sind direkt am See und in einer Entfernung von circa 5 Gehminuten reichlich vorhanden. Im Hochsommer allerdings (10.07. – 10.09.) ist die Straße zum Pragser Wildsee 
								nur für all jene geöffnet die vorab den 
								Parkplatz reservieren und einen Vorweis der 
								Reservierung vorzeigen können, oder für Gäste, 
								die im Pragser Tal logieren und über eine 
								Durchfahrtsgenehmigung verfügen. Klicken Sie hier um zur Online-Parkplatzreservierung zu gelangen. Sie erreichen den Bergsee auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 442 und 439 ab Niederdorf oder Welsberg), müssen aber das Ticket für diesen Shuttle auch vorher online reservieren und bezahlen. 
								Hier geht’s zur Reservierung. Wandernd zu Fuß oder mit dem Fahrrad gibt es keine Einschränkungen. 
								Kann man auf dem Pragser Wildsee Boot fahren?
								Ja, in den Sommermonaten (von circa Mitte Juni bis Mitte September) kann man am Pragser Wildsee ein Ruderboot ausleihen. 
								Wie lange braucht man für die Rundwanderung um den Pragser Wildsee?
								Für die Rundwanderung um den Pragser Wildsee benötigen Sie, ohne längere Pausen, circa 1,5 h. 
								
 | 
							 
							
							 
							
							
							
							
								
								Weitere Unterkünfte in Prags ...
								 
								
								
									
										| 
								Unterkünfte
                                    	
                            			 | 
										
										Pragser Wildsee
                                    	
			                            
			                            Plätzwiese
								
										 | 
										
										
										Weiterführende Links  
											
 | 
									 
								 
								 | 
							 
							 
							
							
								
				 | 
				
				
				
					
						
						 
						Unsere TOP-Unterkünfte! 
            			 | 
					 
				 
				
					
						
						 Newsletter 
						bestellen | 
					 
					
						| 
					
						 | 
					 
				 
				  |