| Häufig gestellte Fragen zu Toblach
 Wie hoch liegt Toblach?Die 
								Gemeinde Toblach liegt auf 1.256 m Meereshöhe. Das Gemeindegebiet erstreckt sich hinauf bis auf 3.146 m. Wo liegt Toblach?Toblach liegt in Südtirol, im Pustertal, genau genommen im Hochpustertal, circa 15 km von der Grenze zu Österreich entfernt. Wie erreiche ich Toblach?Toblach erreichen Sie sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug.
								Auto: über die Autobahn A22 bis nach Brixen/Vahrn und dann über die SS49-E66 circa 55 km bis nach Toblach. Eine weitere Verbindung ist jene über die Felbertauernstraße und Lienz in Osttirol.
 Zug: mit der DB, der ÖBB oder der Italienischen Bahn bis nach Brixen und dann umsteigen und weiter ins Pustertal. Haltestelle direkt in Toblach.
 Wo kann man in Toblach übernachten?Toblach lädt mit einer großen Auswahl an Unterkünften ein zum Urlaub. Übernachten können Sie in Hotels, Chalets, Ferienwohnungen, Garnis, Privatzimmern, am Bauernhof und auch am Campingplatz. 
								
								Alle Unterkünfte von Toblach. Was kann ich mit Kindern in Toblach unternehmen?Toblach ist ein idealer Ort für Ihren Familienurlaub. Tipps für die Freizeitgestaltung mit Kindern: 
								Der Waldspielplatz WaldWunderWeltAusflug zum Toblacher See mit NaturlehrpfadBesuch im Naturparkhaus Drei ZinnenKletterhalle NordicArenaBesuch im Wildpark ToblachBesuch der Schaukäserei Drei Zinnen und beobachten wie man Käse machtAbstecher in den Naturbadeteich von ToblachMit dem Rad von Toblach Richtung Lienz oder Bruneck fahren Wo kann man in Toblach gut essen?Kulinarischen Hochgenuss versprechen diese 
								
								Restaurants in Toblach. Gibt es in Toblach ein Tourismusbüro?Ja, das Tourismusbüro Toblach befindet sich in Neutoblach. Von Bruneck kommend beim zweiten Kreisverkehr die erste Abfahrt nehmen, von Innichen kommend, ebenso beim zweiten Kreisverkehr die dritte Abfahrt nehmen. 50 m weiter befindet sich das Tourismusbüro dann zu Ihrer Linken. Wie heißen die Fraktionen von Toblach?Zu Toblach gehören zwei Fraktionen: diese heißen Aufkirchen und Wahlen. |